- Geldfunktionen
- ⇡ Geld.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Geld: Geld und Geldfunktionen — Geld ist ein allgemeines, meist staatlich eingeführtes oder anerkanntes Zahlungsmittel. Das lateinische Wort pecunia (Geld) wird in der Regel auf pecus (Vieh) zurückgeführt. Es weist auf die sakralen Wurzeln des Geldes als Ersatz für das… … Universal-Lexikon
Bimbes — 10.000.000 Mark Banknote der Freien Stadt Danzig (1923) 5 Euro Banknote … Deutsch Wikipedia
Entwicklung des Geldes — 10.000.000 Mark Banknote der Freien Stadt Danzig (1923) 5 Euro Banknote … Deutsch Wikipedia
Geld — 10.000.000 Mark Banknote der Freien Stadt Danzig (1923) … Deutsch Wikipedia
Geldmittel — 10.000.000 Mark Banknote der Freien Stadt Danzig (1923) 5 Euro Banknote … Deutsch Wikipedia
Geldumlauf — 10.000.000 Mark Banknote der Freien Stadt Danzig (1923) 5 Euro Banknote … Deutsch Wikipedia
Metallgeld — 10.000.000 Mark Banknote der Freien Stadt Danzig (1923) 5 Euro Banknote … Deutsch Wikipedia
Moneten — 10.000.000 Mark Banknote der Freien Stadt Danzig (1923) 5 Euro Banknote … Deutsch Wikipedia
Naturalgeld — 10.000.000 Mark Banknote der Freien Stadt Danzig (1923) 5 Euro Banknote … Deutsch Wikipedia
Penunzen — 10.000.000 Mark Banknote der Freien Stadt Danzig (1923) 5 Euro Banknote … Deutsch Wikipedia